Herzlich Wilkommen in Greetsiel
Unsere schöne Ferienunterkunft warten auf Sie
Genießen Sie die Ruhe und die Gelassenheit dieses alten Fischerortes Greetsiel.
Erkunden Sie die Umgebung, die so viel zu bieten hat.
Ob eine Wattwanderung, der Besuch der Meyer Werft in Papenburg, der alte Hafen in Greetsiel, die beschaulichen Dörfer der Krummhörn, ein Deichspaziergang zum Pilsumer Leuchtturm, die Umgebung ist immer einen Ausflug wert.
Mit 35 Krabbenkuttern, die den romantischen Greetsieler Hafen regelmäßig ansteuern, ist hier bei uns die größte Kutterflotte Ostfrieslands Zuhause.
Neben dem Hauptfang, den Krabben, die eigentlich Granat heißen, werden in kleineren Mengen auch Plattfische wie Schollen, Scharben und Seezungen angelandet. Der historische Hafen ist über 600 Jahre alt.
Hier atmen Sie Geschichte und Seefahrerromantik in einem einzigartigen Umfeld von reizvollen historischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen. Und: Sie genießen reine Seeluft!
Seit 1991 gibt es die Schleuse Leysiel, die den Fischerhafen von der offenen Nordsee trennt. Bis zu acht Kutter können hier gleichzeitig durchgeschleust werden. Damit ist der Greetsieler Hafen tideunabhänigig, Ebbe und Flut „bleiben draußen“. Das alte Sieltor ist über 200 Jahre alt und beliebter Treffpunkt für Greetsiel-Gäste. Hier mündet das Greetsieler Sieltief.
Nicht nur im Sommer ein Stück lebendige Historie. Die Kutterflotte von Greetsiel ist auch in der kalten Jahreszeit immer ein beliebter Anlaufpunkt.
Direkt am Hafen finden Sie auch ein großes Angebot an Restaurants, Cafés und Teestuben.
|